Aus der EKD

Demos gegen Rechts: Lichtermeer am Brandenburger Tor

Aus der EKD 2 months 2 weeks ago
Einen Monat vor der Bundestagswahl sind am Wochenende in verschiedenen Städten zigtausend Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Allein in Berlin setzten Zehntausende mit der Kundgebung „Lichtermeer gegen den Rechtsruck“ ein Zeichen.

Glückwünsche an Alt-Bundespräsident Gauck zum 85. Geburtstag

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kerstin Fehrs, haben dem früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Geburtstag gratuliert. Gauck, der von 2012 bis 2017 deutsches Staatsoberhaupt war, wird am Freitag 85 Jahre alt.

Bischöfin redet Trump ins Gewissen - Bedford-Strohm: Prophetisch

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
In den USA hat die Bischöfin Mariann Edgar Budde mit einer direkt an Präsident Donald Trump gerichteten Predigt für Aufsehen gesorgt. Bei einem interreligiösen Dankesgottesdienst in der Nationalkathedrale in Washington am Dienstag richtete die anglikanische Episkopalbischöfin von Washington eine Bitte an den mit grimmigem Gesichtsausdruck vorn in der Kirche sitzenden Trump.

Ökumenischer Kirchenatlas zeigt kirchliches Leben in Deutschland

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Die beiden großen christlichen Kirchen haben einen „Ökumenischen Kirchenatlas“ ins Internet gestellt. Die digitale Anwendung zeige geografisch differenziert bis auf die Ebene der Stadt- und Landkreise umfangreiche Statistiken über Kirchenmitgliedschaft, Taufen, Trauungen und Bestattungen.

Evangelische Kirche ruft Auslandsdeutsche zur Wahl auf

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Deutsche im Ausland zur Beteiligung an der Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen. „Die Demokratie in unserem Land ist ein Geschenk. Und wählen zu dürfen, bleibt ein großes Privileg".

Kirche entwickeln heißt auch: Wissen teilen

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Wenn Organisationen sich über Ressourcen steuern wollen, sind häufig vor allem die Entscheidungsprämissen im Blick: Personen, Kommunikationen, Programme. Doch gerade etwa auch im Bereich kirchlicher Organisationen spielt das Handling von Wissen eine zentrale, mitunter unterschätzte Rolle.

Choreograf Neumeier beschäftigen Bibel und Glaube

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Für den Choreografen John Neumeier gehören biblische Inhalte ebenso auf die Bühne wie literarische. „Der Glaube darf selbstverständlich Ausdruck in der Kunst finden“, sagte Neumeier im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Dresden. Der Mensch habe „eine rationale, eine emotionale und sexuelle Seite, aber auch eine spirituelle“.

Gebetswoche für Einheit der Christen eröffnet

Aus der EKD 2 months 3 weeks ago
Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntag im Essener Dom die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen eröffnet worden. Bis Samstag befassen sich die teilnehmenden christlichen Kirchen mit der Bedeutung des Glaubens. Das Motto lautet „Glaubst du das?“ - ein Zitat aus dem Johannesevangelium.

Reformation - minderheitlich werden

Aus der EKD 2 months 4 weeks ago
Doch die Reformation ist neben Luthers Sprachkraft von seinem augustinisch dominierten, pessimistischen Menschenbild geprägt. Im Zusammenklang mit seinen Zeitgenossen, die nicht unbedingt seine politischen Verbündeten waren, tritt sein Impuls deutlicher hervor.

Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr eröffnet

Aus der EKD 2 months 4 weeks ago
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, würdigte in seinem Festvortrag in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das Wirken von Albert Schweitzer (1875-1965). Sein Denken und Lebenszeugnis hätten bis heute Aktualität, betonte er.

„Luft holen!“: Sieben Wochen ohne Panik in der Fastenzeit

Aus der EKD 3 months ago
Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet in diesem Jahr am Aschermittwoch, 5. März, unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Damit solle ein Gegengewicht zu „atemlosen Zeiten“ gesetzt werden, sagte der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, Botschafter der Aktion.

Neuer Bethel-Chef wird Pastor Dr. Bartolt Haase

Aus der EKD 3 months ago
Pastor Bartolt Haase wird im Jahr 2026 neuer Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Der 49-jährige Theologe tritt die Nachfolge von Ulrich Pohl (67) an, der nach 18 Jahren an der Spitze des diakonischen Unternehmens im kommenden Jahr in den Ruhestand verabschiedet wird.

minderheitlich werden – Volkssprachen

Aus der EKD 3 months ago
Dieser Vorgang setzt sich in der Entwicklung der Volkssprachen fort. Für die deutsche Sprache spielt Meister Eckhart dabei eine entscheidende Rolle. Durch seine Verurteilung gerät die Sache ins Stocken. Erst Martin Luther gibt den entscheidenden Impuls mit seiner Bibelübersetzung.
Checked 37 minutes 41 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL https://www.ekd.de